OSTEOPATHIE

Bei der Untersuchung und Behandlung betrachtet der Osteopath den Patienten als Ganzes und versucht ihn als Einheit von Körper, Geist, Seele und Umfeld zu begreifen. Der Osteopath bedient sich dabei hauptsächlich seiner Hände.

In der Osteopathie versteht man Gesundheit als ein Gleichgewicht im Körper, das immer wieder neu angepasst und hergestellt werden muss. Daher geht es bei der Behandlung nicht nur um die Beseitigung der Krankheitssymptome, sondern um die Ergründung, welche Ursachen den Organismus aus dem Gleichgewicht gebracht haben. Der Therapeut versucht dann gemeinsam mit dem Patienten einen Weg zu finden, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Die Osteopathie beinhaltet vier Aufgabengebiete:


Naturheilkunde